
Corona-Krise
Aktuelle Informationen und Hinweise rund um das Thema Corona
Wir sind auch trotz Corona für Sie da!
Sie können die Handwerkskammer für ihre Anliegen zu den normalen Öffnungszeiten persönlich aufsuchen. Zudem stehen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über telefonische sowie digitale Angebote für alle Anliegen zur Verfügung.
Anfragen
Anfragen im Hinblick auf die Corona-Krise richten Sie bitte per Mail ancorona@hwk-bls.de oder telefonisch an die untenstehenden Rufnummern.
Betriebswirtschaftliche Fragen
Braunschweig
Tel. 0531 1201-288
Lüneburg
Tel. 04131 712-288
Stade
Tel. 04141 6062-13
Ausbildungsrelevante Fragen
Braunschweig
Tel. 0531 1201-262
Lüneburg
Tel. 04131 712-148
Stade
Tel. 04141 6062-34
Newsletter
Wenn Sie aktuelle Meldungen per Newsletter erhalten wollen, melden Sie sich bitte hier an.
Aktuelle Meldungen
Niedrigschwellige Investitionsförderung für das Gaststättengewerbe
Durch eine Aufstockung um zusätzliche 19 Mio. Euro können ab Montag, 8. März 2021, wieder Anträge gestellt werden.
Überbrückungshilfe III & Neustarthilfe
Anträge auf beide Hilfen können ab sofort online gestellt werden.
Corona-Arbeitsschutz
Bundesregierung veröffentlicht ergänzenden Arbeitsschutzstandard, um Mitarbeitende und Kunden vor Infektionsrisiken zu schützen
Was gilt für Friseurbetriebe?
Seit 1. März darf die Arbeit wieder unter Einhaltung verschiedener Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen erfolgen.
Können Arbeitgeber*innen eine Impfung verlangen?
Rechtsanwalt Dr. jur. Andreas Bierich erklärt, ob Arbeitgeber*innen eine Impflicht durchsetzen können.
Ausbildung trotz Corona
Rund 5.000 Lehrlinge wurden 2020 im Kammerbezirk neu eingestellt
Corona-Verordnung: Was gilt für das Handwerk?
Am 13. Februar 2021 ist die aktualisierte Fassung der Niedersächsischen Corona-Verordnung in Kraft getreten. Die Verordnung enthält erste Erleichterungen.
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
Regelungen zur Aussetzung werden bis Ende April verlängert.
Urlaubsansprüche bei Kurzarbeit
Kurzarbeit kann sich auf die Zahl der Urlaubstage auswirken. Arbeitgeber sollten ihre Mitarbeitenden informieren.
Handwerkskammer fordert Verbesserungen bei Corona-Hilfen
Bade: "Die Reserven sind aufgebraucht."